Initiative Siglinde e.V.
Ein Strickprojekt in Bosnien-Herzegowina, um die Lebensqualität von Frauen, die dort durch den Krieg viel verloren haben, wieder zu entfalten

Humanitär-Akademie

 

Was tun wir?

Wir leisten seit 25 Jahren humanitäre Hilfe in verschiedenen Ländern mit verschiedenen Projekten
(Genaueres auf der Website).


Wir sind mit den Bedingungen sehr vertraut, die es braucht, um einen Verein erfolgreich durch die Zeit zu führen.
Dabei stellten wir über viele Jahre ähnliche Herausforderungen fest.

Die wesentlichen Herausforderungen sind:
Beschaffung von Spendengeldern
Mitgliederwerbung
Schaffung aktiver Mitglieder
Organisationsfähigkeit

Unsere Lösung:
Die Gründung einer Humanitär- Akademie, in der die Teilnehmer eine zweijährige kostenlose Ausbildung durch unsere erfahrenen Projektleiter in diesen Gebieten erhalten:


Marketing, Verkauf, Mitgliederwerbung und wie man Projekte organisiert und durchführt.

Angebot:

In dieser Humanitär-Akademie werden nicht nur unsere Leute ausgebildet, sondern diese Möglichkeit besteht für alle Vereine, interessierte Personen ihres Teams an dieser Ausbildung teilhaben zu lassen. Anschließend können die Absolventen das Akademiekonzept in ihren Verein umsetzen.


 

Das Prinzip Geben und Nehmen

Unser Geben: Eine hochwertige mit praktischem Training stattfindende zweijährige Ausbildung.
Unser Nehmen: Die Teilnehmer arbeiten neben der Ausbildung 2 Jahre als ehrenamtlich in unserem Verein mit, indem sie das gewonnene Wissen zum Nutzen des Vereins anwenden. Das ist richtig fair! Und der Teilnehmer gibt eine monatliche Spende im Rahmen der eigenen Entscheidung und Machbarkeit. Er gibt was er eben meint

 


Sie tun dies in Form von :
Spendensammeln, Mitgliedergewinnung, Mitarbeit in Projekten.

Nutzen und Folge:
Immer wieder bleiben ausgebildete Personen nach der  Akademie mitwirkend im Verein tätig.

Methodik:
Die Akademie findet online und offline statt und wird von Menschen mit hoher Projekterfahrung geleitet. Zudem ist die Beteiligung an praktischen Projekten vorgesehen.

........................................................................................................................................................................................................................................

Du hast eine Ausbildung in Mental- oder Körpertechniken? Du hast einige Erfahrung –  und willst helfen?

Wer an einem humanitären Auslandseinsatz mitmachen möchte, bewerbe sich unter initiative-siglinde@gmx.de

Was bedeutet das:
Du bist in einem erfahrenen Team mit dabei, um Menschen in Notsituationen zu helfen. Diese haben schwere Zeiten hinter sich und leben oft in misslichen mentalen und körperlichen Zuständen. Momentan arbeiten wir im osteuropäischen Raum.

Unser Ansatz:
Mit Mental- und Körpertechniken (wie Yoga, Atemtechniken, Klopfen, QiGong) helfen wir den Menschen, eine mehr enttraumatisierte Lebensweise zu erleben. Wir lehren sie also ein Handwerkszeug, keine komplizierten langwierigen Ausbildungen, die für Profis nötig sind. Nein, es geht um effektive, einfach machbare Methoden. Das wenden die Menschen dann in kleinen Gruppen und bei sich selbst an.

Wir 

...sind ein Team von Expertinnen und Experten, die diese humanitäre Arbeit über 20 Jahre lang tun und über ausgezeichnete Kenntnisse verfügen, wie man diesen Job macht.

Du
… bist jemand, der Menschen mag, der helfen mag, der etwas lernen will.

Was lernst du, was geben wir dir?
● Wir bringen dir die Planungstechnologie bei, die erfolgreich ist. Internationale Organisationen benutzen bereits dieses Wissen.
●  Du machst eine Erfahrung, die über den Tellerrand hinausgeht.
●  Du bist in einer Gruppe, die dich voll unterstützt und dir all das Wissen zur Verfügung stellt.

Was hast du davon?
● Du hast Menschenleben verbessert. Du hast gelernt. Du besitzt Wissen und Können, das du überall überall anwenden kannst.
● Du hast Freunde gewonnen. Du bist dir selbst auf eine neue Art begegnet, in einer neuen Erfahrung von Wertigkeit.

Wie ist der Ablauf?
1. Du bewirbst dich per Mail.
2. Wir besprechen deine Qualifikation.
3. Wir stellen fest, ob wir zusammenpassen. Du lernst uns kennen und wir dich.
4. Du legst deinen Zeitplan fest. Es läuft das ganze Jahr.
4.a. Du kommst ins Team.
5. Du machst mit und alle gewinnen.

Also, bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Antwort
Das Team der
Initiative Siglinde e. V.