https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png
HELFEN WIR ZUSAMMEN DEN OPFERN DES HOCHWASSERS
Um den Menschen dort zu helfen, haben wir vor kurzem zu einer Hilfsaktion aufgerufen. Es gibt bereits sehr viel Hilfe von Unternehmen, von Menschen die von allen möglichen Orten kommen und die tatkräftig vor Ort sich einsetzen um eine "Normalität" wieder einkehren zu lassen. Eine "Normalität" die nie mehr so sein wird, wie vor dem Hochwasser.
In Kürze werden wir dorthin fahren und mit einem direkten Ansprechpartner vor Ort zusammen die gespendeten Lebensmittel an die betroffenen Menschen zu übergeben. Vor allem jedoch sehen wir es als unsere Aufgabe den ortsansässigen Familien und Firmen Therapeut/innen und Coaches zu vermitteln, die ehrenamtlich ihre Begleitung aus der Not zur Verfügung stellen.
So können Sie helfen:
Haltbare Lebensmittel
Wir brauchen haltbare Lebensmittel wie Energieriegel, Nahrungsergänzung, Vitaminpräparate, abgepackte Müslis, Nüsse. Wegen des hohen Gewichts bitte keine Konservendosen oder Gläser. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur diese Lebensmittel annehmen.
Senden Sie Ihre Sachspende per Post an:
Initiative Siglinde e.V.
Siglinde Anzenberger, Lexenbergstraße 24, 84437 Reichertsheim.
Geldspenden
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende mit dem Stichwort „Flutopfer-Hilfe“ an das unten angegebene Vereinskonto. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.
GLS Bank
IBAN DE 83 4306 0967 1049 0066 00
BIC GENODEM 1 GLS
Therapie, Beratung, Coaching
Sind Sie ausgebildete/r Therapeut/in oder Coach? Möchten Sie ehrenamtlich einer betroffenen Person oder Familie durch Therapie beziehungsweise einer Firma mit Coaching und Beratung helfen? Melden Sie sich für weitere Informationen per Mail bei uns.
Wir danken Ihnen und grüßen Sie herzlich!
Ihr Team von der Initiative Siglinde e. V.
Kampagne " Stoff statt Plastik
Stoff-Taschen statt Plastik
Die Initiative Siglinde hat sich zur Aufgabe gemacht, die in Deutschland begonnene Kampagne "Stoff-Taschen statt Plastik" zu unterstützen. Ein nicht nur deutschlandweites Interesse - auch ein Globales.
Statement Siglinde:
Ich bin selbst mein Leben lang für eine gesunde, im Einklang mit der Natur stehende, sich gesund ernährende Lebensweise eingetreten. Deshalb geht es mich wirklich etwas an, was an und mit unserer Natur geschieht.
Plastik, ein Umweltverschmutzer hohen Grades kann durch Stoff-Taschen ersetzt werden. Dafür stehe ich mit meiner "Initiative Siglinde".
Diese Taschen wurden von Frauen in Bosnien-Herzegowina aus Stoffresten, die aus verschiedenen Ländern stammen, genäht. Die teils sehr schönen Stoffe wurden nicht weggeworfen, sondern von der initiative-siglinde nach Bosnien gebracht und den Frauen geschenkt.
Termine
Am 30.07.2017 I Hoffest im Naturlandhof Aigner
11.00 - 17.00 Uhr
Naturlandhof Aigner
Landauer Str. 71
94419 Reisbach
Die Initiative Siglinde ist mit einem Stand mit Strickwaren und Taschen vor Ort.
( Entwicklungshilfe durch therapeutisches Stricken und die Kampagne „Stoff statt Plastik“ für Frauen in Bosnien-Herzegowina)
Am 20.06.2017 I Vortrag im Gasthof
Zur Post
Steinberger Berg 29
94419 Griesbach - Reisbach
Entwicklungshilfe durch therapeutisches Stricken und die Kampagne „Stoff statt Plastik“ für Frauen in Bosnien-Herzegowina
Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Vortragsabend:
Weitere Infos finden Sie unter:
www.initiative-siglinde.com und www.sita-consulting.com
Kontakt:
Siglinde Anzenberger
Lexenbergstr. 24
84437 Reichertsheim
Initiative-siglinde@gmx.de